Vereinsfest beim WRV und Kreis Kinder- und Jugendspiele

Ein gelungener Höhepunkt: Unser Vereinsfest 2025

Wie in jedem Jahr war das Vereinsfest ein Höhepunkt im Vereinsleben. Trotz des kühlen Wetters und einiger Regenschauer fanden viele Sportlerinnen und Sportler, Vereinsmitglieder, Ruderkameraden aus Naumburg und Merseburg sowie zahlreiche Eltern und Großeltern den Weg ins Bootshaus.

Bei seiner Ansprache blickte Vorstandsmitglied Ekkart Günther auf die Erfolge des Jahres 2025 zurück und stellte den frisch sanierten Athletikraum vor.

Ein besonderer Moment war der Eintrag unserer erfolgreichen Sportlerin Charlotte Luster – Vizeweltmeisterin U23 im Doppelvierer – in das Goldene Buch der Stadt Weißenfels. Dieser feierliche Akt fand im Beisein von Oberbürgermeister Martin Papke statt.

Im Anschluss wurden die Medaillengewinnerinnen und -gewinner von Weltmeisterschaften, der Deutschen Meisterschaft sowie des Bundeswettbewerbs geehrt:

Maximilian Pfautsch (U23), Felix Zeymer (U19), Magnus Nitzsche und Niklas Kinzel (U17), Zoe Reiher, Liza Kund, Finn Bielig, Marissa Philipp, Jette Jordan, Marius Enge, Erik Seyboth und Lilly Eichhorn.

Außerdem konnten wir elf neue Mitglieder herzlich in den WRV aufnehmen und mit einem kräftigen Ausruf begrüßen.

Mit einem ebenso herzlichen Abschied verabschiedeten die Trainingskameraden Liza Kund, die seit Beginn des neuen Schuljahres an der Sportschule in Halle lernt und trainiert. Wir wünschen ihr für ihre sportliche Zukunft alles Gute!

Um 14:30 Uhr ertönte das erste Startkommando für die Wettkämpfe der Kreis-Kinder- und Jugendspiele. In spannenden Rennen im Einer, Doppelzweier und Doppelvierer mit Steuermann ging es um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe vom Ufer aus und feuerten ihre Kinder lautstark an.

In der Rennpause stellten Elli Seyboth und Samir Khan vor der Technik-Kommission erfolgreich die 1. Technikstufe unter Beweis.

Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das von den Frauen unserer Gymnastikgruppe liebevoll vorbereitet wurde. Die Nachfrage war groß, sodass alle Helferinnen und Helfer gut beschäftigt waren. Ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenspender sowie an alle fleißigen Hände, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

Fazit: Es war ein rundum gelungenes Vereinsfest, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.