Wanderfahrt auf der Unstrut und Saale

Am Wochenende vom 7. – 9. Juni begaben sich die Mitglieder der Senioren-Renngemeinschaft aus Weißenfels, Zschornewitz und Halle, zusammen mit ihren Booten und Zelten, auf eine aufregende Wanderfahrt entlang des Saale-Unstrut-Tals. Die Reise begann bereits am Freitag, als die Gruppe nach Nebra fuhr und sich auf einer Wiese eines ansässigen Vereins, für das Zeltlager niederließ. Dank der vorherigen Absprachen hatten sie einen idealen Platz gefunden, um die Nacht zu verbringen und sich auf die Wanderfahrt einzustimmen.

In Nebra angekommen, wurde das Gepäck entladen und die Boote startklar gemacht, bevor sich die Sportler auf den Weg zum örtlichen Italiener machten. Dort genossen sie ein gemeinsames Abendessen und stimmten sich auf das bevorstehende Abenteuer ein. Die Sitzverteilung in den Booten wurde bereits am ersten Abend festgelegt, um eine reibungslose Rudertour sicherzustellen.

Der Samstag endete die Nacht um 7, um rechtzeitig Nebra zu verlassen. Bevor es jedoch losging, holten wir uns leckere Frühstücksbrötchen vom örtlichen Bäcker und baute unsere Zelte ab. Gestärkt mit dem Frühstück an der für uns ungewöhnlich ruhigen Unstrut wurden die Boote ins Wasser gelassen und beladen. Die erste Etappe führte uns stromabwärts zur Schleuse in Tröbsdorf, die wir vor der Mittagspause erreichen mussten. Die sommerlichen Temperaturen und die malerische Landschaft begleiteten uns auf ihrem Weg nach Laucha, wo wir in der gemütlichen Schifferklause einkehrten. Mit Pommes, Schnitzel und einer erfrischenden kalten Spezi wurde die Mittagspause zu einem Genuss.

Gestärkt führte die Wanderfahrt weiter nach Naumburg, wobei sie die Schleusen in Zeddenbach und Freyburg passierten. An den Schleusen tauschten sie nette Worte mit den freundlichen Schleusenwärtern aus. Gegen 16.30 Uhr erreichten wir schließlich unser Tagesziel – den Ruderverein „Rot-Weiß“ Naumburg. Dort wurden sie herzlich empfangen und das Bootshaus für die Nacht übergeben. Angesichts der Hitze des Tages war eine Abkühlung in der kühlen Saale ein Muss – auch wenn einige Zschornewitzer feststellten, dass die Saale doch kühler war erwartet. Den Abend verbrachten sie in einem gemütlichen Biergarten und ließen ihn bei köstlichem Essen und angenehmer Gesellschaft ausklingen. Im Anschluss spielten wir nach dem „Älteren“ Vorbildern das traditionelle Würfelspiel und bildeten Teams .

Der Sonntag startete für das Team „Pool-Achter“ mit der letzten Etappe, der Überfahrt nach Weißenfels. Gleichzeitig feierten sie den Geburtstag ihres Sportlers Konstantin Stein (ZRC), indem sie eine köstliche Torte zum Frühstück teilten. An der Oeblitzschleuse angekommen, mussten sie eine Herausforderung meistern – das Schleusenbecken war aktuell in Wartung, sodass sie die Boote umtragen mussten. Dennoch meisterten sie diese Aufgabe mit Bravour und setzten ihre Reise fort.

Während der letzten Etappe konnten sie die malerische Saale-Landschaft noch einmal in vollen Zügen genießen und das Ruderrevier ihres Heimatvereins mit Stolz präsentieren. Am Bootshaus in Weißenfels angekommen, reinigten wir die Boote gründlich, um sie in einem guten Zustand zurückzugeben. Abschließend ließen sie die Reise bei einer schmackhaften Mahlzeit im Restaurant über dem Bootshaus ausklingen.

Die Senioren-Renngemeinschaft möchte sich herzlich bei den Weißenfelsern für die großartige Unterstützung und die Bereitstellung der Boote bedanken. Dank ihrer Hilfe wurde die Wanderfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer. Die abwechslungsreiche Strecke, die malerischen Orte und die netten Begegnungen machten dieses Wochenende zu einer wunderbaren gemeinsamen Erfahrung, die die Freundschaft und den Teamgeist in der Gruppe weiter gestärkt hat. Alle Teilnehmer sind sich einig, dass diese Wanderfahrt eine besondere Erinnerung in ihrem Rudersportleben bleiben wird.

Eric Christel