Über 1000 Ruderer und Ruderinnen aus allen Bundesländern der Altersklassen 12 bis 14 trafen sich vom 29.06. bis 02.07.2023 in Brandenburg auf dem Beetzsee, um den 54. Bundeswettbewerb auszufahren.
Wir waren im Doppelzweier der AK 13 mit Yannic Hoffmann und Paul Lenz, im Doppelvierer mit Steuerfrau AK 13 mit Zoe Reiher, Leonie Schneller und Nora Zier, im Mix Doppelvierer mit Steuermann der AK14 mit Ronja Voigt, Marleen Philipp und Derick Witt vertreten.
Am Freitag ging es sehr gut bei der 3000-Meter-Langstrecke los. Die Doppelvierer konnten ihre Abteilungen gewinnen und die Jungen erruderten Platz 2.
Alle holten sich eine Medaille ab.
Der Samstag ist der Tag der kleinen und großen Übungen, es wird Athletik, Geschicklichkeit, Gewandtheit und Können abgefordert. In gemischten Riegen à 10 Sportler wurden 10 Stationen absolviert. In den Gewinnerriegen waren Nora, Felix und Derick.
Aufgrund des guten Ergebnisses zur Langstrecke hatten sich unsere Boote alle für das A-Finale qualifiziert.
Der starke Seitenwind mache es den Ruderern schwer, ihre Boote am Start auszurichten, um gut ins Rennen zu kommen.
Beide Boote der Altersklasse 13 konnten einen sehr guten 3. Platz errudern und es fehlten nur Zehntel zum Zweiten.
Im letzten Rennen des Tages mit Verkürzung der Streckenlänge auf 500 Meter durch den Wind bedingt, ging der Mixer AK 14 an den Start. Die Anspannung beim Betreuer Mathias Zahn war deutlich zu sehen. Der Start klappte gut und die Mannschaft schob sich Schlag um Schlag in Front. Mit über einer halben Bootslänge gewannen Sie das Rennen und wurden Bundessieger.
Jubel nicht nur bei den Ruderern, sondern auch bei den Trainern Michaela Schmidt und Mathias Zahn sowie der Weißenfelser Fangemeinde.